Dekorationen aus Kunststoff sind nach wie vor eine gute Wahl für Haushalte mit kleinen Kindern und Haustieren. Plastik-Christbaumkugeln zersplittern nicht und hinterlassen keine gefährlichen, scharfen Scherben. Aus diesem Grund sind sie geeignete Christbaumschmucke für Kinder.
Manche schätzen eine minimalistische Dekoration, andere können sich die Feiertage nicht ohne einen Baum vorstellen, der sich unter dem Prunk der Ornamente biegt. Bunte Männchen, Weihnachtsmänner, Rentiere, Glöckchen und Schneeflocken sind Klassiker unter den Motiven für Christbaumkugeln. Darüber hinaus können Dekorationen aus leichten Materialien zur Herstellung dekorativer Girlanden verwendet werden. Girlanden mit Glöckchen oder Rentier-Silhouetten können Sie über der Tür oder dem Kamin aufhängen. Beliebte Formen von Christbaumkugeln sind im Katalog des Shops Tutumi erhältlich.
Im Online-Shop Tutumi finden Sie auch moderne, weiße Christbaumschmucke. Das ist zweifellos ein Hit in der Gestaltung minimalistischer Innenräume. Außerdem passen hölzerne Anhänger am Baum auch gut zu eher eklektischen Weihnachtsdekorationen. Durchbrochene Anhänger aus natürlichen Materialien sind eine ausgesprochen geschmackvolle Dekoration, die an Volkskunst erinnert. Sie wirken besonders reizvoll und bringen mit Erfolg den traditionellen Weihnachtsgeist ins Haus.
Eine interessante Idee sind mit LED-Dioden beleuchtete Sterne. Diese universelle Dekoration können Sie traditionell an der Spitze des Weihnachtsbaums anbringen. Sie eignet sich auch als Dekoration für den Kamin, die Tür oder einfach an der Wand. Besonders eindrucksvoll wirkt sie im Fenster. Der Stern ist mit einer Schicht Glitzer versehen, wodurch er das Licht schön reflektiert. Er schafft eine bezaubernde Stimmung, die untrennbar mit der Wärme familiärer Festtage verbunden ist.
Sowohl Stoff- als auch Holzornamente können die Grundlage für DIY-Christbaumkugeln bilden. Weichen Filz können Sie mit Perlen, Pailletten und anderen kleinen Elementen besticken. Holzanhänger hingegen sollten Sie in Ihrer Lieblingsfarbe anmalen oder mit Wunschmotiven verzieren. Solch eine Dekoration kann immer wieder umgestaltet und an wechselnde Trends und Geschmäcker angepasst werden.
Es ist zu beachten, dass hölzerne Christbaumschmucke auch eine gute Wahl für Menschen sind, die ökologische Dekorationen schätzen. In dieser Rolle eignen sich auch Kugeln aus Filz oder Glas. Sie schmücken Weihnachtsbäume wunderschön, ohne zusätzliche Schäden für die Umwelt. Außerdem eignen sich dekorative Anhänger auch als Verzierung für ordentlich verpackte Geschenke. Ein Set stilvoller Christbaumkugeln ist eine hervorragende Idee für ein Nikolausgeschenk.
Dekorationen aus Kunststoff sind nach wie vor eine gute Wahl für Haushalte mit kleinen Kindern und Haustieren. Plastik-Christbaumkugeln zersplittern nicht und hinterlassen keine gefährlichen, scharfen Scherben. Aus diesem Grund sind sie geeignete Christbaumschmucke für Kinder.
Manche schätzen eine minimalistische Dekoration, andere können sich die Feiertage nicht ohne einen Baum vorstellen, der sich unter dem Prunk der Ornamente biegt. Bunte Männchen, Weihnachtsmänner, Rentiere, Glöckchen und Schneeflocken sind Klassiker unter den Motiven für Christbaumkugeln. Darüber hinaus können Dekorationen aus leichten Materialien zur Herstellung dekorativer Girlanden verwendet werden. Girlanden mit Glöckchen oder Rentier-Silhouetten können Sie über der Tür oder dem Kamin aufhängen. Beliebte Formen von Christbaumkugeln sind im Katalog des Shops Tutumi erhältlich.
Im Online-Shop Tutumi finden Sie auch moderne, weiße Christbaumschmucke. Das ist zweifellos ein Hit in der Gestaltung minimalistischer Innenräume. Außerdem passen hölzerne Anhänger am Baum auch gut zu eher eklektischen Weihnachtsdekorationen. Durchbrochene Anhänger aus natürlichen Materialien sind eine ausgesprochen geschmackvolle Dekoration, die an Volkskunst erinnert. Sie wirken besonders reizvoll und bringen mit Erfolg den traditionellen Weihnachtsgeist ins Haus.
Eine interessante Idee sind mit LED-Dioden beleuchtete Sterne. Diese universelle Dekoration können Sie traditionell an der Spitze des Weihnachtsbaums anbringen. Sie eignet sich auch als Dekoration für den Kamin, die Tür oder einfach an der Wand. Besonders eindrucksvoll wirkt sie im Fenster. Der Stern ist mit einer Schicht Glitzer versehen, wodurch er das Licht schön reflektiert. Er schafft eine bezaubernde Stimmung, die untrennbar mit der Wärme familiärer Festtage verbunden ist.
Sowohl Stoff- als auch Holzornamente können die Grundlage für DIY-Christbaumkugeln bilden. Weichen Filz können Sie mit Perlen, Pailletten und anderen kleinen Elementen besticken. Holzanhänger hingegen sollten Sie in Ihrer Lieblingsfarbe anmalen oder mit Wunschmotiven verzieren. Solch eine Dekoration kann immer wieder umgestaltet und an wechselnde Trends und Geschmäcker angepasst werden.
Es ist zu beachten, dass hölzerne Christbaumschmucke auch eine gute Wahl für Menschen sind, die ökologische Dekorationen schätzen. In dieser Rolle eignen sich auch Kugeln aus Filz oder Glas. Sie schmücken Weihnachtsbäume wunderschön, ohne zusätzliche Schäden für die Umwelt. Außerdem eignen sich dekorative Anhänger auch als Verzierung für ordentlich verpackte Geschenke. Ein Set stilvoller Christbaumkugeln ist eine hervorragende Idee für ein Nikolausgeschenk.